Wein und Reben

Wein (lateinisch vinum) ist einalkoholisches Getränk aus dem vergorenen Saft der Beeren edler Weinreben. Wein ist ein Genussmittel. Wein ist ein Kulturprodukt. Wo Wein kultiviert wird, sind auch oft einzigartige Kulturlandschaften entstanden.
Fläsch liegt eingebettet zwischen den Felsen des Fläscher Berges und dem Rhein. Das Dorfbild von Fläsch ist geprägt durch die Rebberge, die liebevoll und sorgfältig von den Winzerinnen und Winzern gepflegt werden.
Struktur und Textur des Bodens bestimmen massgeblich den Stil des Weins. Kalkhaltige Böden, wie bei uns in Fläsch, ergeben Weine mit Charakter und kräftiger Struktur. Im Laufe der Weinbauvergangenheit haben sich innerhalb der einzelnen Weinbaugegenden ideale Paarungen zwischen Bodentyp und Rebsorte herauskristallisiert.
Über die Jahrtausende haben sich auch zugleich tausende Rebsorten durch natürliche Kreuzung oder aber durch gezielte Kreuzung einzelner oder mehrerer Sorten durch den Menschen, entwickelt. Von insgesamt weltweit über 20.000 bekannten Rebsorten sind nur etwa 1000 Sorten für den Weinbau zugelassen. 42 davon finden sich in der Bündner Herrschaft.
Riesling x Sylvaner, Grauburgunder und Pinot Noir sind die drei alteingesessenen Traubensorten, die man in den Reben von beinah jedem unserer Betriebe finden kann. Mittlerweile wächst jedoch eine unglaubliche Sortenvielfalt in Fläsch. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität der einzelnen Weine an einem der vielen Möglichkeiten, die Weine zu degustieren.